Tricks zum Optimieren Ihres Google Chrome-Browsers

Chrome-Symbol auf dem Handy

Immer mehr Menschen verwenden Google Chrome als primären Browser auf ihren Computern und auch auf ihren Mobiltelefonen. Allerdings kann es sein, dass Sie nur die generische Version verwenden. Tatsächlich ist es möglich, Ihren Google Chrome-Browser anzupassen, nicht nur um die Ästhetik Ihres Browsers zu verbessern, sondern auch um Ihre Produktivität und Ihr Browser-Erlebnis zu optimieren.

Sie könnten sich zum Beispiel für die Tab-Organisation entscheiden, nützliche Erweiterungen hinzufügen… Tatsächlich gibt es Zahlreiche Möglichkeiten, Chrome an Ihre Bedürfnisse anzupassen und zu personalisieren damit Sie das Beste daraus machen können. Wie wäre es, wenn wir Ihnen einige hilfreiche Tipps geben? Lass uns anfangen.

Gruppieren und organisieren Sie Ihre Registerkarten

Wenn Sie wie viele andere Menschen statt einem Tab fünfzehn oder zwanzig gleichzeitig geöffnet haben, wird jeder, der Sie sieht, das sicherlich für ein Chaos halten. Tatsächlich sind sie für Sie organisiert. Allerdings gibt es dabei ein Problem: Der Browser kann nicht so viele anzeigen und Sie verschwenden am Ende Zeit – und sei es nur ein paar Sekunden – bei der Suche nach dem gesuchten Eintrag.

Eine der Optionen Ihres Google Chrome-Browsers besteht daher darin, Registerkarten zu gruppieren, um die Ordnung aufrechtzuerhalten. Wie machst du das? Es ist ganz einfach: Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine Registerkarte und wählen Sie „Registerkarte zu neuer Gruppe hinzufügen“. Außerdem, Sie können jeder von Ihnen erstellten Gruppe einen beliebigen Namen und eine Farbe zuweisen. Auf diese Weise können Sie eine bestimmte Seite unter den Dutzenden von Registerkarten schnell identifizieren und darauf zugreifen, wenn Sie sie öffnen müssen. So sparen Sie Zeit bei der Suche nach dem Produkt unter den vielen anderen.

Passwortgenerator in Chrom

Pinne deine Lieblings-Tabs

Eine weitere Möglichkeit, Ihren Google Chrome-Browser anzupassen, besteht darin, die Registerkarten anzuheften, die Sie normalerweise immer öffnen oder die sehr wichtig sind. Der Vorgang hierfür ist mehr als einfach. Sie müssen lediglich zur Registerkarte gehen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und auf „Anheften“ zeigen.

Keine Panik Wenn Sie sehen, dass sie sich ganz nach links bewegen, ist das normal und sie nehmen weniger Platz ein., aber sie bleiben auch dann geöffnet, wenn Sie den Browser neu starten (und möglicherweise, wenn Sie den Computer aus- und wieder einschalten).

Passen Sie das Erscheinungsbild von Chrome an

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Chrome nicht so aussieht, wie Sie es gerne hätten? Sie müssen sich also nicht zufrieden geben. So ist es nicht. Eigentlich ist es ganz einfach, Ihrem Browser einen neuen Look zu verpassen. Greifen Sie hierzu zunächst auf den Chrome Web Store zu. Suchen Sie dort nach dem Themenbereich und finden Sie das Thema, das am besten zu Ihrem Stil passt. Sobald Sie es ausgewählt haben, klicken Sie einfach auf „Zu Chrome hinzufügen“, um es anzuwenden.

Sie haben außerdem die Möglichkeit, insbesondere wenn Sie viele Stunden vor dem Computer verbringen, den Dunkelmodus zu aktivieren, um die Augenbelastung zu verringern. Wenn Sie bei schwachem Licht oder über viele Stunden arbeiten, ist es das Beste für Ihre Augen. Der schnellste Weg hierfür ist, chrome://flags in den Browser einzugeben. Suchen Sie dort nach „Force Dark Mode für Webinhalte“. Mit dieser Option können Sie den Dunkelmodus für alle Webseiten aktivieren. Ihre Augen werden es Ihnen danken.

Chrom-Logo

Fügen Sie nützliche und produktive Erweiterungen hinzu

Wie Sie wissen, verfügt Chrome über zahlreiche Erweiterungen, die Sie nutzen können. Manche sind bekannt, andere weniger. Es gibt aber beispielsweise Erweiterungen im Zusammenhang mit SEO, Produktivität, Videos, Anzeigen, Angebotsbenachrichtigungen usw.

Wir empfehlen Ihnen einige. Zum Beispiel Momentum, das verwandelt die neue Registerkarte in ein benutzerdefiniertes Dashboard viel cooler als das, was Sie jetzt bekommen können. Eine weitere Option ist Flavr, das dem Browser Hintergrundbilder hinzufügt, um ihn optisch ansprechender zu gestalten. Diese Bilder stammen von Unsplash. Sie haben außerdem die Möglichkeit, einige Datenschutzaspekte anzupassen.

Apropos Datenschutz: Sie haben Privacy Badger, das unsichtbare Tracker blockiert, oder uBlock Origin, das Werbung blockiert und nur sehr wenige Ressourcen verbraucht.

Anpassen der Symbolleiste

Eine weitere Option zum Anpassen Ihres Google Chrome-Browsers ist die Symbolleiste, mit der Sie Erweiterungssymbole für den schnellen Zugriff organisieren können. Sie können auch Um sie neu anzuordnen, ziehen Sie die Symbole einfach per Drag & Drop.

Dies kann nützlich sein, wenn Sie viele Erweiterungen haben, obwohl der Platz begrenzt ist und Sie diejenigen priorisieren müssen, die Sie am meisten vorne haben möchten. Der Rest wird am Ende (auf der rechten Seite) hinter einigen Pfeilen angezeigt, sodass Sie sie alle auflisten können. Wenn Sie sie jedoch nach Ihren Wünschen organisieren, können Sie leichter darauf zugreifen.

Konfigurieren von Verknüpfungen

Gibt es eine Website, die Sie täglich besuchen? Anstatt in Ihren Lesezeichen danach zu suchen oder die URL einzugeben, können Sie ein Symbol in Ihrem Browser platzieren, sodass Sie direkt darauf zugreifen können, ohne danach suchen zu müssen.

Dazu müssen Sie es an Ihre Lesezeichenleiste anheften. Aber Seien Sie vorsichtig, denn dies ist zumindest hinsichtlich der Sichtbarkeit eingeschränkt. Auf Computern mit größeren Bildschirmen sind nur etwa 9 möglich. Der Rest wird in einem Doppelpfeil neben dem letzten, der herauskommt, versteckt.

Konfigurieren Sie einige der Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen von Chrome

wie aktualisiert man google chrome

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sicherer im Internet zu surfen. Dafür und um chrome://flags, können Sie auf die Funktion „Passwort importieren“ zugreifen. Dadurch können Sie Ihre Passwörter importieren, wenn Sie den Browser wechseln.

Anstatt also kopieren und einfügen zu müssen, können Sie sich für diese Option entscheiden.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Cookies von Drittanbietern zu blockieren. Es ist sehr nützlich, um Online-Tracking zu reduzieren und hilft Ihnen, online sicherer zu bleiben.

Vollständige URLs anzeigen

Wie oft ist es Ihnen schon passiert, dass Sie die vollständige URL einer Seite plötzlich nicht mehr sehen konnten? Wenn Ihnen das nicht gefällt, können Sie die Anzeige der vollständigen URL in der Adressleiste anfordern. Dies ist ideal, wenn Sie viel teilen, beispielsweise über WhatsApp Web oder Telegram, ohne nach der URL suchen oder warten zu müssen, bis sie vollständig geladen ist.

Wie Sie sehen, stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Anpassung des Google Chrome-Browsers zur Verfügung. Kennen Sie andere Möglichkeiten, damit es sich persönlicher anfühlt? Wir haben Sie in den Kommentaren gelesen.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.